Moderation
Die Filmgespräche mit unseren Gästen werden dieses Jahr mit folgenden Moderator*innen geführt:
Chasper Pult
Chasper Pult wurde 1949 in Sent geboren. Er studierte in Paris und Zürich Linguistik und Romanistik. Pult beherrscht alle vier Landessprachen. Von 1992 bis 1996 war er Präsident der Lia Rumantscha. Als Leiter des Centro Culturale Svizzero Milano vertrat er von 1996 bis 2001 die Schweizer Kulturen in Italien und ist bis heute als vielseitiger Kulturvermittler tätig. Chasper Pult unterhält sich im Anschluss an den Film Lets talk about Mountains mit dem Regisseur Gian Suhner.
Ariela Sarbacher
Ariela Sarbacher ist Schriftstellerin, Schauspielerin, Moderatorin und Präsenztrainerin. Nach der Schauspiel-Akademie Zürich war sie u. a. am Stadttheater Heidelberg und an der Bremer Shakespeare Company tätig. Ihr erster Roman wurde für den Rauriser Literaturpreis 2021 als bestes deutschsprachiges Debut nominiert. Ariela Sarbacher unterhält sich im Anschluss an den Film Das neue Evangelium mit dem Regisseur Milo Rau.
Thomas Krempke
Thomas Krempke arbeitete als Regisseur, Kameramann und Bildgestalter für zahlreiche Spiel- und Dokumentarfilme, er war u.a. Co-Autor von «Züri brännt». In den letzten zehn Jahren rückte die Fotografie wieder ins Zentrum seiner künstlerischen Arbeit, die das Verhältnis von Bild und Text und befragen und sich mit unserer Wahrnehmung auseinandersetzen. Thomas Krempke unterhält sich im Anschluss an den Film Réveil sur Mars mit der Regisseurin Dea Gjinovci sowie im Anschluss an den Film Nachbarn mit dem Regisseur Mano Khalil.
Mari Serrano
Mari Serrano, spanische Bündnerin, ist Film- und Kinoliebhaberin. Nach dem Studium der spanischen und italienischen Literatur und Linguistik arbeitete sie als Kulturjournalistin und Kommunikationsprofi. Aktuell ist sie Leiterin des Veranstaltungszentrums Paulus Akademie in Zürich. Mari Serrano unterhält sich im Anschluss an den Film Piedra sola mit dem Regisseur Alejandro T. Tarraf.
Flurina Badel, Jürg Gautschi und Thomas Krempke
Während des gesamten Festivals geben Flurina Badel, Jürg Gautschi oder Thomas Krempke vor jedem Film eine Einführung. Neben ihrem alljährlichen Engagement an den Weltfilmtagen in Thusis ist Flurina Badel als bildende Künstlerin und Schriftstellerin tätig. Thomas Krempke ist Filmemacher und Präsident des Fördervereins Weltfilmtage Thusis. Jürg Gautschi war 27 Jahre bei SRF als Kulturjournalist, Filmautor und Produzent von Live-Musik-Events tätig. Seit 2020 leitet er das Dokumentarfilm- und Reporterformat Cuntrasts von RTR.