35.

Infos A–Z

Claro-Apéro

 

Es freut uns sehr, dass am Donnerstag, 30.10.2025 um 16.00 Uhr wieder der traditionelle Apéro des claro Laden Thusis im KinoBistro stattfindet.

Die darauffolgende Filmvorführung → Macht & Ohnmacht wird vom claro Laden gesponsert.

Wir danken dem claro Laden Thusis herzlich für seine Unterstützung.

 

Eintrittspreise

 

Es sind Einzeleintritte von CHF 16.– pro Vorstellung, Dauerkarten für CHF 170.– oder 5er-Karten (nur vor Ort zu beziehen) für CHF 70.- erhältlich.

Dauerkarten können unter → mail@weltfilmtage.ch vorbestellt werden. Sie müssen ab Festivalbeginn am Ticketpoint im Kinofoyer abgeholt und bezahlt werden. Am Ticketpoint können Dauerkarten auch direkt bezogen werden.

Dauerkartenbesitzer:innen müssen für jeden gewünschten Film ein Ticket lösen!

Diese Tickets können ab 19. Oktober online über Evenfrog unter „Dauerkarten» reserviert oder ab Festivalbeginn am Ticketpoint bezogen werden.

Die Dauerkarten sind persönlich und nicht übertragbar.

Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren können speziell gekennzeichnete Vorstellungen dank dem Förderverein der Weltfilmtage gratis besuchen.

Fördervereinsmitglieder mit Mitgliederausweis erhalten eine Vergünstigung von CHF 3.– auf Einzeleintritte, CHF 20.– auf eine Dauerkarte oder CHF 15.- auf 5er-Karten.

Besitzer:innen der Caritas KulturLegi erhalten 50% Ermässigung auf Einzeleintritte.

 

Förderverein

 

Die Welt, reduziert auf eine Leinwand, so klein und doch so gross. So vieles, das wir nicht kennen, nicht wissen. So viel Unbekanntes, Fremdes, Verstörendes, Tröstendes, Trauriges, Bereicherndes oder einfach Unterhaltendes. Wir werden für einen Moment Zeugen von empörendem Unrecht, wir begegnen Menschen, die sich dagegen auflehnen, dafür kämpfen, die Welt ein wenig gerechter zu machen, werden aufgerüttelt und werden daran erinnert, dass auch wir Teil dieser Welt sind und dass auch unsere Taten wichtig sind, die kleinen ebenso wie die grösseren. Es hängt ja alles mit allem zusammen. Und der Flügelschlag des berühmten Schmetterlings kann ja irgendwo in der Welt eine Veränderung bewirken, so sagt man. Und damit der Schmetterling in Thusis fliegen kann, dafür gibt es den Förderverein der WFTT.

Um die WFTT abzusichern, um sie vor unvorhergesehen Rückgängen der Einnahmen zu schützen, wurde 2011 der Förderverein Weltfilmtage Thusis gegründet. Er besteht aus rund 100 begeisterten Kinogänger:innen und zahlreichen Gönner:innen, dank diesen, Ihren Beiträgen und der Unterstützung zahlreicher Sponsoren kann der Verein helfen, Restdefizite zu decken, Schulvorstellungen zu finanzieren, Regisseur:innen einladen, ein Jubiläum zu feiern und vieles mehr. Bei all jenen, die uns unterstützt haben, möchten wir uns deshalb ganz herzlich bedanken.

Und wir hoffen natürlich, dass das auch in Zukunft so bleiben wird. Falls Sie noch nicht Mitglied des Fördervereins sind und helfen wollen, die WFTT finanziell zu unterstützen, erkundigen Sie sich an der Kasse des Kino Raetia oder melden sich auf unserer Webseite als Mitglied an: → www.foerdervereinweltfilmtage.ch

Auch dieses Jahr lädt der Förderverein am Freitag, 31.10.2025 um 18.30 Uhr zum Focus mit Gespräch und anschliessendem Apéro im KinoBistro ein. Dieses Jahr mit Chudi Bürgi und Ruedi Küng zum Thema «Afrikanische Literatur». Der Vorstand des Fördervereins wird anwesend sein und wir freuen uns auf den persönlichen Austausch, über Vorschläge und Kritik oder einfach auf ein Gespräch.

Die Mitgliederversammlung findet am Sonntag, 2. November 2025 um 11.30 Uhr im Café Gyger AG, Neudorfstrasse 92, Thusis im Sitzungszimmer im 1. Stock statt.

 

Für Daheimgebliebene

 

Die Weltfilmtage im Wohnzimmer: bis zum Start der Weltfilmtage 2025 sind Perlen vergangener Weltfilmtage und ab dem 2. November ausgewählte Filme der diesjährigen Weltfilmtage online unter Weltfilmtage auf Filmingo auf → www.weltfilmtage.ch sowie → www.kinoraetia.ch zu finden.

 

Übernachtungsmöglichkeiten

 

Im Hotel Weiss Kreuz in Thusis profitieren die Gäste dieses Jahr von einem exklusiven Weltfilmtage-Rabatt, im Gasthaus Post in Sils gibt es nebst einem Weltfilmtage-Rabatt einen Shuttleservice direkt zum Kino Rätia.

Für die Buchung kontaktieren Sie bitte direkt die Hotels.

weisskreuz.ch | info@weisskreuz.ch |  +41 81 650 08 50

www.post-sils.chgasthaus@post-sils.ch | +41 81 651 12 49

Weitere Übernachtungsmöglichkeiten:

gyger-thusis.ch

story-thusis.ch

 

Kinderhütedienst

 

Während den Weltfilmtagen bietet die Spielgruppe Purzelbaum, Obere Stallstrasse 12, einen Hütedienst für Kinder ab 2 Jahren an (ohne Verpflegung).

Nur auf Voranmeldung.

Auskünfte und Anmeldung unter der Mobilnummer 077 400 22 20.

Öffnungszeiten:
Samstag, 8.30 — 18.00 Uhr
Sonntag, 8.30 — 17.00 Uhr

 

Schulprogramm

 

Auch dieses Jahr läuft im Rahmen der Weltfilmtage Thusis ein umfangreiches Schulprogramm. Für die Primar- und Sekundarstufe zeigen wir den Animationsfilm Sauvages von Claude Barras. Ebenfalls besuchen wir die Primarschulen in Bergün/Filisur, Splügen, und Andeer mit diesem Film.

Das Schulprogramm kann nur dank der grosszügigen Unterstützung durch den Förderverein der Weltfilmtage und dessen Spender:innen durchgeführt werden.

Herzlichen Dank! Die Schulvorstellungen sind nicht öffentlich. Interessierte Schulen melden sich bitte bei Regina Conrad.

regina.conrad@weltfilmtage.ch

 

Vorverkauf

 

Der Vorverkauf startet dieses Jahr am Montag, 13. Oktober 2025.

Der Grossteil der Tickets wird über den Online-Vorverkauf angeboten, bei ausverkauften Vorstellungen können einzelne Tickets am Ticketpoint vor Ort gekauft werden.

Eine Platzreservation ist für jede Vorführung obligatorisch. Auch Dauerkarten-Inhabende und Personen mit Akkreditierungen müssen für jede Vorstellung eine Eintrittskarte reservieren. Diese Reservationen können gratis über → eventfrog.ch oder beim Ticketpoint im Kino Rätia gemacht werden.

 

Welten auf dem Teller

 

Sei es ein gutes Glas Wein, eine dampfende Tasse Tee oder ein wohltuendes Menü, die Filme aus aller Welt werden auch dieses Jahr durch gustatorische Erlebnisse untermalt. Eben ein Erlebnis für alle Sinne.

Das Service-Team der KinoBeiz erwartet euch im Restaurant Schäfli. Dort wird Küchenchef Georg Pichler euch mit ausgewählten Gerichten aus Küchen der Welt in verschiedene spannende Kulturen entführen.

Im KinoBistro gegenüber dem Kino heissen dich Laila und Cilia Buchli herzlich willkommen. Neben dem multikulti Barbetrieb stehen auch Plättchen mit einheimischen Produkten, würzige Suppen oder hausgemachte Kuchen zur Auswahl.

Hast du auch Lust in der KinoBeiz oder im KinoBistro anzupacken?

Ob in der Küche oder im Service, melde dich gerne bei Lea Zingg unter zingglea@hotmail.com – wir freuen uns über jede Unterstützung.

 

Öffnungszeiten KinoBeiz, Restaurant Schäfli:

Di – Do:
mittags mit Schweizer Küche

Di – D0:
17.00 – 22.00 Uhr

Fr – Sa:
11.00 – 22.00 Uhr

So:
11.00 – 21.00 Uhr

Öffnungszeiten KinoBistro, Viamala Haustechnik,vis à vis des Kinos:

Di – Mi:
13.00 – 22.00 Uhr

Do – So:
9.00 – 23.00 Uhr

 

Weltfilmtage unterwegs

 

Im Vorfeld der Weltfilmtage Thusis tourt ein ausgewählter Film durch die Region. Dieses Jahr wird der Film → My Sunshine von Hiroshi Okuyama zu sehen sein.

SA 13.09.2025 AVERS Hotel Bergalga 20.15 Uhr
DO 02.10.2025 BERGÜN Kurhaus 20.00 Uhr
DI 07.10.2025 BERGELL Mensa della scuola di Stampa 20.00 Uhr
ALL WE IMAGINE AS LIGHT
MI 08.10.2025 BIVIO Cinema Stalla 20.00 Uhr
DI 14.10.2025 SILS I. E. Hotel Waldhaus 20.45 Uhr
FR 17.10.2025 LAVIN Cinema Staziun 20.15 Uhr
SA 18.10.2025 LAVIN Cinema Staziun 20.15 Uhr
MI 22.10.2025 SPLÜGEN Speluca 20.00 Uhr
DO 23.10.2025 DISENTIS/MUSTÉR Center sursilvan d’agricultura 19.30 Uhr
DO 23.10.2025 FLIMS Schweizerhof 20.30 Uhr

Filmeintritt: Fr. 10.-